×

Navigation

Startseite


100 Jahre Festfeier


Neuigkeiten


Verein


Mannschaften


Fanartikel


Sponsoren


Sportlerheim


Geschichte


Kontakt & Impressum


Herzlich Willkommen auf der Homepage des Sportvereines Saxonia Nauwalde.


Spielbericht zum 13.Spieltag


Wie schon aus dem Namen "Saxonia" hervorgeht, ist unserer Verein in Sachsen beheimatet - um es etwas genauer zu sagen im Kreis Meißen. Seit dem Jahr 2013 gehört der Ort Nauwalde, wie auch die Ortsteile Spansberg, Nieska und Schweinfurth zur Stadt Gröditz. Mit rund 120 Vereinsmitgliedern zählen wir sicherlich zu den kleineren Vereinen in Deutschland. Unsere Mitglieder kommen aber nicht nur aus Gröditz und den schon genannten Ortsteilen sondern auch aus dem Bundesland Brandenburg. Da der Ort Nauwalde nur wenige Kilometer von der Grenze zum Bundesland Brandenburg entfernt liegt, ist diese Tatsache nicht verwunderlich. Um mehr über die Stadt Gröditz, die Ortsteile und die reizvolle Umgebung zu erfahren klicken Sie ganz einfach die folgenden Bilder an.

Werte Sportfreunde, Liebe Vereinsmitglieder!


Es ist vollbracht! Wir konnten endlich das lang ersehnte Fest zu unserem 100-jährigen Gründungsjubiläum Mitte August feiern. Eine weitere Verschiebung um ein Jahr hätten wir mental sicherlich nicht verkraft. Es war ein sehr gelugenes Festwochenende mit sehenswerten Volleyball- und Fußballspielen, der traditionellen Festsitzung, den kulturellen Abenden musikalischer Spitzendarbietungen und dem Jubiläumsfestumzug. Diese vier Tage wären ohne dem Festkomitee und seinen direkten und indirekten Helfern und Unterstützern nie zustande gekommen. An dieser Stelle noch einmal ein ganz dicker Daumen nach oben für diese Meisterleistung und ein herzliches Dankeschön an die über 100 Beteiligten!!

Für die sehr gute Zusammenarbeit mit unserer Freiwilligen Feuerwehr Nauwalde bedanke ich mich gleichzeitig genauso außerordentlich - ohne diese engagierte Truppe, die "nebenbei" zuvor tagelang unermüdlich mithalf, die Gohrischheide zu retten, wäre manche Aufgabe an diesem Wochenende nicht geschafft worden. Auch die außergewöhnlichen Spenden unserer Sponsoren zu unserem einmaligen Ereignis war bemerkenswert - vielen Dank noch einmal.

Nach dem großen Event ist gleich am darauf folgenden Wochenende der Alltag wieder eingekehrt und wir mussten durch die Ferienzeit spielergeschwächt mit der 1. Männermannschaft eine herbe Niederlage gegen Weinböhla 2. einstecken. Seit Jahren wurde der Saisonbeginn für die Pflichtspiele auf Anfang/Mitte September gesetzt. Im aktuellen Spieljahr begannen wir so schon Mitte August. Der nächste Spieltag hat uns auch keine bessere Ausgangslage beschert.

Bedingt dadurch, dass das Spiel am Schulanfangs-Samstag angesetzt wurde und ein zweimaliger Verlegungsantrag durch den Gegner SV Fortschritt Meißen-West abgelehnt wurde, konnte sogar unser gesamtes Team nicht antreten. Auch der Kreisverband Meißen hatte es nicht für nötig gehalten, hier mit der entsprechend Hoheit einzugreifen und zu überstimmen. Das Urteil lautete Niederlage und hohe Geldstrafe für Nauwalde - aus unserer Sicht ein unsportliches und unfaires Verhalten der anderen Parteien.

Der Start in die neue Saison verlief nicht wie erhofft. Ziel der 1.Männermannschaft in dieser Saison sollte dennoch am Ende wieder eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte sein. Dazu drückt der Vorstand alle Daumen ganz fest!

Insgesamt gehen wir mit 2 Juniorenmannschaften und einer Herrenmannschaft in den Spielbetrieb. In der E- und D-Jugend hat es kaum Veränderungen gegeben, wobei uns zugutekommt, dass nun die Spieler, die in der Altersklasse geblieben sind nun größtenteils zu den Älteren gehören. Aus diesem Grund bin ich ganz optimistisch, dass die jungen Kicker diese Saison um einiges besser abschneiden werden. Dazu sollten zur Unterstützung auch alle Sportbegeisterten aus Nauwalde und Umgebung unsere fußballerischen Mädchen und Jungen am Wochenende auf dem Sportplatz anfeuern.

Ein großes Lob soll an dieser Stelle ebenso an unsere Kindergärtnerin Ina Scholz gehen, die freitags mit den ganz Kleinen "Bambinis" schon die kleinen Grundsteine für den Spaß am Sport und Fußball legt und dieses Training leitet. Einfach Prima!

Alle anderen, die direkt am Sportplatz mit Rat und Tat helfen und die indirekt im Hintergrund auch immer wichtige Sachen erledigen, sei hier ebenso ganz herzlich gednakt.

Zum Schluss wünsche ich uns einmal wieder eine "normale" Saison - ohne Corona-Einschränkungen und Sport- und Gaststätten-Schließungen, so dass auch im Winter die sportlichen Aktiviäten, wie z.B. Hallenfußball und unsere kulturellen Veranstaltungen (Hüttenzauber) voll und ganz ausgekostet werden können.
Dahingehend ist nur noch eines hinzuzufügen: Bleibt gesund und bleibt dem SV Saxonia treu!

Sport Frei!



Im Auftrag des Vereinsvorstandes
Kay Drewitz
1. Vorsitzender